Unsere Fahrt nach Nizza
Vom 3.7.2022 bis 8.7.2022 sind wir mit 40 Personen (37 Schüler und 3 Lehrer) im Rahmen unserer diesjährigen Sprachreise nach Frankreich, genauer gesagt nach Nizza an der Côte d’Azur, gefahren. Los ging es am Sonntag, dem 3.7.2022 um 22:00 Uhr an unserer Schule. Mit dem Bus fuhren wir durch Deutschland, die Schweiz, Italien und schließlich ein Stück durch Frankreich. Mit 4 Stunden Verspätung kamen wir am Montag zwar etwas mürbe, aber dennoch glücklich und aufgeregt an unserem Hotel an. Wir packten aus und gingen nach dem Abendessen erst mal eine Runde schwimmen. Am nächsten Tag bekamen wir am Vormittag eine Stadtführung durch Nizza und am Nachmittag durften wir Monaco auf eigene Faust erkunden. Am Mittwoch (6.7.2022) fuhren wir mit dem Bus nach Grasse, der Welthauptstadt des Parfüms, wo wir 5 Stunden Freizeit hatten, in der wir die Stadt in kleinen Gruppen erkundet und Geschäfte besucht haben. Nach unserer Freizeit besuchten wir die Parfümerie Fragonard, in der der Autor des Buches „Das Parfum“, Patrick Süskind, monatelang arbeitete, um sich das nötige Wissen für sein Werk anzueignen. Die gleichnamige Verfilmung wurde ebenfalls in Grasse gedreht. Nach unserer Fahrt dorthin ging es wieder nach Nizza zurück und wir konnten die Zeit nach dem Abendessen (welches an jedem Abend lecker und ausreichend war und verschiedene französische Spezialitäten beinhaltete) so verbringen, wie wir es wollten. Einige gingen baden, andere gingen spazieren, und manche blieben im Hotel. Am Donnerstag, dem Tag unserer Abreise, packten wir unsere Koffer, luden diese in den Bus und konnten als Abschluss der Fahrt die Zeit bis 16:00 Uhr nach unserem Belieben in Nizza verbringen. Danach ging es wieder nach Halberstadt, wo wir am Freitag ca. 10:30 schließlich nach einer tollen und ereignisreichen Fahrt wieder ankamen.
Jan Vogel Kl. 9c
_____________________________________________________________
Schüler unseres Gymnasiums gehören zu den Preisträgern
des 51. Wettbewerbs „Jugend Creativ“
der Volks-und Raiffeisenbanken.
Der Malwettbewerb stand unter dem Thema „Bau dir deine Welt“.
In der Altersgruppe 3 (Kl. 5 und 6) belegte die Schülerin Natalie Hoyer (Kl.6b) den 1. Platz, Lasse Keidel folgte auf Platz 2.
In der Altersgruppe 4 (Kl. 7-9) belegten die ersten drei Plätze Pavlina Malinova (Kl. 9 – Platz 1), Isabel Wache (Kl., 8b – Platz 2) und Madeleine Blume (Kl. 8c – Platz 3).
Pavlina Malinova errang auf Landesebene den 1. Platz; Madeleine Blume konnte auf Landesebene den 3. Platz erreichen.
Celina Delgado (Kl. 10) wurde Siegerin in der Altersgruppe 5 (Kl. 10-13).

______________________________________________________________
Mottotage: Abiturjahrgang 22
______________________________________________________________
Erster Schultag im Käthe-Kollwitz-Gymnasium 2021:

Traditionell werden die Schüler der 5. Klassen von den Abiturienten mit einer Schultüte auf dem Schulhof begrüßt: Willkommen bei uns!
______________________________________________________________
Mathematik-Olympiade Stufe 1 und 2 – 2021
Physikolympiade 2021
______________________________________________________________
Soziales Engagement – die Brockenwanderung 2021