Das Doppeljubiläum: 20. Geburtstag des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und 100. des Gebäudes/Lernortes
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium beging im Schuljahr 2011/2012 ein Doppeljubiläum:
- 1912 wurde der Neubau des damaligen Kaiserin Auguste Viktoria-Lyzeums für die höheren Töchter der Stadt am Bismarckplatz eingeweiht.
- Das Schuljahr 1911/12 ist das Gründungsjahr des heutigen Gymnasiums.
Dieses Doppeljubiläum wurde in würdiger Form begangen.
Dazu fand vom 06. – 14.07.2012 eine Festwoche statt.
- Am Freitag und Samstag (6. und 7. Juli 2012) jeweils um 19.00 Uhr wurde die Festwoche in der Aula eingeleitet durch die Mangoldsche Theatergruppe mit der Shakespeare-Komödie „Viel Lärm um nichts“.
- Am Montag, dem 09.07.2012, fand der Theatertag im Bergtheater Thale statt. Alle Schüler, Lehrer, interessierte Eltern und Gäste fuhren gemeinsam in das Theater.
11.00 Uhr Aufführung des Musicals „My Fair Lady“ - Am Dienstag, dem 10.07.2012, von 8.00 – 12.00 Uhr fand ein Sporttag statt.
- Am Mittwoch, dem 11.07.2012, wurde am Gymnasium ein Karrieretag für unsere Schüler organisiert.
Motivationstraining in der Aula mit Ch. Bischoff - Der Donnerstag, der 12.07.2012, von 7.45 – 11.10 Uhr diente der Vorbereitung der Räume, des Schulhofs usw. für das Schulfest und das Ehemaligentreffen.
g
Außerdem fand um 19 Uhr in der Aula der offizielle Festakt für geladene Gäste statt, zu welchem wir viele Ehrengäste erwarteten.
- Am Freitag, dem 13.07.2012, begann das Schulfest mit einem (teilweise historischen) Umzug der Schüler und Lehrer durch die Stadt (so wie 1912) vom Domplatz bis zum Gymnasium.
- Am Samstag, dem 14.07.2012, fand das große Ehemaligentreffen statt.